Associates/Referendariat/ASR

Anwältin sucht Referendarin

Freshfields‘ Frauen-Netzwerk in Aktion: Mit unserem Karriere-Mentoring-Programm für Frauen stellen Sie die Weichen auf Erfolg.

Associates/Referendariat/ASR

Karriere-Mentoring für Juristinnen

Talentierte, angehende Juristinnen sind die Zielgruppe unseres exklusiven, einjährigen Karriere-Mentoring-Programms. Als Teilnehmerin profitieren Sie von der Erfahrung unserer Anwältinnen. Ihre persönliche Mentorin begleitet Sie ein Jahr lang in Richtung Berufseinstieg. Sie gibt Ihnen Karrieretipps und gewährt Ihnen Einblicke in ihren Berufsalltag in einer Großkanzlei.

Doch das Programm bietet Ihnen noch mehr: Speziell kreierte Trainings unterstützen Sie beim Ausbau Ihrer professionellen Kompetenzen. Sie erfahren, worauf es bei Auftreten und Kommunikation im Berufsalltag ankommt und an welchen Punkten Sie noch ansetzen können.

Mit der Teilnahme an unserem Programm ist die Zusage verbunden, eine Referendariatsstation oder Nebentätigkeit bei Freshfields absolvieren zu können. Dabei gewinnen Sie einen authentischen Eindruck vom Arbeitsalltag bei Freshfields.

Abgerundet wird das Programm durch gelegentliche Get-Together, wie etwa eine Kick-off-Veranstaltung zum Kennenlernen für alle Teilnehmerinnen und ihre Mentorinnen sowie diverse weitere Möglichkeiten zum Netzwerken mit unseren Partner:innen und Associates.

Schirmherrin des Programms

Dr. Uta Itzen ist Partnerin in unserem Düsseldorfer Büro und gehört der Praxisgruppe Kartellrecht und Außenhandel an. Nach dem Studium und der Promotion an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg ist sie seit 2002 bei Freshfields und seit Mai 2010 Partnerin.

Ihre Tätigkeiten umfassen alle Aspekte des deutschen und europäischen Wettbewerbsrechts, mit einer Spezialisierung auf Compliance-Beratung und die Verteidigung von Unternehmen in nationalen wie europäischen Kartell- und nachfolgenden Schadensersatzverfahren.

Neben diesem umfangreichen Arbeitsalltag hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, hochqualifizierten angehenden Juristinnen zu zeigen, dass ein erfülltes Privatleben und die Arbeit in einer Großkanzlei sehr gut miteinander vereinbar sind. Wie das funktioniert? Dies möchte Uta Itzen im Rahmen des »Anwältin sucht Referendarin«-Programms talentierten Frauen beantworten und diese bei ihrem weiteren Weg unterstützen.

Möchten Sie Mentee im Rahmen von »Anwältin sucht Referendarin« werden?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Victoria Pfrommer beantwortet Ihre Fragen und informiert Sie über unsere nächsten Einstiegstermine. Weitere Informationen zu unserem Programm und Ihrer Bewerbung finden Sie in den nachstehenden FAQs.

Wie werde ich ein Teil des Teams?
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, damit ich mich für »Anwältin sucht Referendarin« bewerben kann?
+

Das Programm richtet sich an angehende Juristinnen, die kurz vor dem Referendariat stehen oder dieses bereits begonnen haben. Ihre Referendariatsstation planen Sie in einer internationalen Wirtschaftskanzlei. Sie sollten gerne im Team arbeiten, juristischen Sachverstand sowie Kreativität mitbringen und Freude an neuen Aufgaben und Herausforderungen haben.

Wie kann ich mich bewerben und welche Unterlagen muss meine Bewerbung enthalten?
+

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bestehen aus einem Anschreiben, Ihrem tabellarischen Lebenslauf und allen relevanten Zeugnissen ab dem Abitur. Teilen Sie uns bitte auch bereits in Ihrer Bewerbung mit, in welchem Zeitraum und Rechtsgebiet Sie Ihre Tätigkeit oder Station absolvieren möchten.

Die Bewerbungsphase für das Programm 2023 ist bereits abgeschlossen. Ab Juli 2023 können Sie sich für das Programm im kommenden Jahr bewerben.

Ihre Bewerbung für das Programm können Sie ab dem 1. Juli 2023 über unser Bewerbungsportal einreichen.

Wie geht es nach meiner Bewerbung weiter?
+

Sobald Ihre Bewerbung bei uns eingegangen ist, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. So können Sie sichergehen, dass wir Ihre Bewerbung im weiteren Prozess berücksichtigen.

Kommen Sie in die engere Auswahl für das Programm, setzen wir uns nach Bewerbungsschluss mit Ihnen in Verbindung, um Sie zu einem Kennenlerntermin im gewünschten Team einzuladen. Ist Ihre Bewerbung für »Anwältin sucht Referendarin« erfolgreich, nehmen wir Sie in das Programm auf und Sie absolvieren ohne weiteren Bewerbungsprozess eine Anwaltsstation oder wissenschaftliche Mitarbeit bei Freshfields.

Wie lange läuft das Programm?
+

Das nächste Programm »Anwältin sucht Referendarin« startet im Januar 2024 und erstreckt sich über das ganze Kalenderjahr. Gerne bleiben wir auch über das Programmende hinaus weiterhin mit Ihnen in Kontakt.

Entstehen mir während des Programms Kosten?
+

Ihnen entstehen keine Ausgaben. Die Reise- und Übernachtungskosten zu Veranstaltungen des Programms »Anwältin sucht Referendarin« werden selbstverständlich von Freshfields getragen.