Careers/Associates/Associate

Associate

Als Associate arbeiten Sie eigenständig und mit Mandantenkontakt. Wir unterstützen Sie mit einem individuell auf Sie zugeschnittenen Entwicklungsprogramm.

Careers/Associates/Associate

Ihr Karriereeinstieg als Associate

Als Associate bei Freshfields starten Sie Ihre Karriere als vollwertiges Mitglied eines hochqualifizierten Teams. Sie arbeiten an anspruchsvollen Mandaten und stellen sich täglich neuen Herausforderungen. Mit anderen Worten: Bei uns finden Sie die optimalen Voraussetzungen, um rasch zu einer herausragenden Anwaltspersönlichkeit zu reifen.

Auf Ihrem Weg dorthin legen wir sehr großen Wert darauf, Ihre Entwicklung aktiv zu fördern und Ihnen ein Umfeld zu bieten, in dem Sie sich wohlfühlen. Für uns gehört dazu die Bildung vielfältiger Teams, die gemeinsam das Ziel verfolgen, Ergebnisse auf höchstem Niveau zu erzielen. Ein erfahrenes Mitglied Ihres Teams begleitet Sie bei Ihrer Einarbeitung und geht auf Ihre Fragen ein.

Selbstverständlich steht Ihnen auch ein umfassendes Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Dazu gehören spezifische Trainings sowie Entsendungen an unsere Standorte weltweit.

Einen ähnlich hohen Stellenwert genießt das Thema Work-Life-Balance. Flexible Arbeitsmodelle und die Möglichkeit von Teil- und Auszeiten entlang Ihres Karrierewegs sind selbstverständlich.

Mehr Einzelheiten zu unserem Personal- und Karriereprogramm finden Sie unter Development & Engagement. Wie Ihr persönlicher Werdegang bei Freshfields aussehen kann, erfahren Sie weiter unten.

Associate

Associate

Als BerufseinsteigerIn arbeiten Sie bei uns von Beginn an selbständig und mit direktem Mandantenkontakt. Trotzdem müssen Sie nicht schon „alles können“. Ihr LeitpartnerIn und Ihre TeamkollegInnen führen Sie Schritt für Schritt in Ihre Tätigkeit ein.

Principal Associate

Principal Associate

Wenn wir Sie zum Principal Associate ernennen, sind Sie auf dem richtigen Weg und genießen das volle Vertrauen der Partnerschaft. Innerhalb der ersten vier Jahre haben Sie durch herausragende fachliche und persönliche Kompetenz bewiesen, dass Sie zu den besten WirtschaftsanwältInnen gehören. Principal Associate ist mehr als ein Titel – es ist ein wichtiger Karriereschritt für Sie. Das bedeutet: Aufnahme auf den Briefkopf, stärkere Einbindung in die unternehmerischen Entscheidungen der Sozietät, mehr Verantwortung bei der Betreuung von Mandaten sowie Zugang zu besonderen Qualifizierungsmöglichkeiten, wie z. B. die Summer School in Management in St. Gallen.

Counsel

Counsel

Mit dem Counsel-Status bieten wir hervorragenden Principal Associates, die durch juristische Expertise, oft in speziellen juristischen Wissensgebieten, sowie mit Führungspotenzial überzeugen, die Möglichkeit, langfristig bei uns tätig zu sein. Als Counsel verfügen Sie über eine herausgehobene und auch marktvisible Rolle mit Mandats- und Teamverantwortung.

Partner

Partner

Viele unserer einstigen Associates sind heute PartnerInnen in unserem Kreis. Unser Prinzip ist es, Freshfields-PartnerInnen aus den eigenen Reihen zu ernennen. Die Ernennung zur Partnerschaft – in der Regel nach sechs Jahren der Sozietätszugehörigkeit – basiert auf einem transparenten firmenweiten Auswahlverfahren. Die Karriereschritte dahin gestalten wir mit Ihnen gemeinsam, fair und nachvollziehbar und fördern Sie mit unserem vollen Engagement.

Testimonials

Hendric Labonté

Principal Associate

Hendric Labonté

Principal Associate

Dispute Resolution

Düsseldorf

Durch meine Teilnahme am Vis Moot während meines Studiums wurde mein Interesse erstmals auf das Thema Konfliktlösung gelenkt. Meinen ersten Kontakt zu Freshfields hatte ich dann jedoch zunächst im Bereich Gesellschaftsrecht, welcher mich ebenfalls stark interessiert hat. Richtig losgelassen hat mich das Thema Konfliktlösung allerdings nicht und als ich dann meinen jetzigen Leitpartner während einer Recruiting-Veranstaltung persönlich kennenlernte, war für mich klar, dass ich in diesem Bereich bei Freshfields einsteigen möchte.

Die anwaltlichen Tätigkeitsfelder lassen sich grob so beschreiben: Ein Feld betrifft die beratende Tätigkeit, damit dem Mandanten „das Kind nicht in den Brunnen fällt“ und das andere Feld betrifft die streitige Tätigkeit, wenn „das Kind bereits in den Brunnen gefallen“ ist. Unsere Praxisgruppe beschäftigt sich mit letzterem. Dies geschieht außergerichtlich, insbesondere aber vor staatlichen oder Schiedsgerichten – für mich das Bild, welches man klassisch von einem Anwalt hat. Da über fast alles gestritten werden kann, ist die Bandbreite auch bei uns sehr groß. Wir haben deshalb oft Überschneidungen mit anderen Praxisgruppen, die uns bei der Prozessführung in einem Spezialgebiet unterstützen.

Ein besonders spannendes Mandat, an dem ich seit meinem ersten Tag mitarbeite, betrifft die Verteidigung einer Mandantin der Automobilbranche. Bei diesem Mandat ist besonders die hohe Komplexität aufgrund der Vielzahl der selbstständig zu betreuenden Verfahren und damit auch die große Eigenständigkeit hervorzuheben. Ein großes Plus ist auch die Vielzahl an mündlichen Verhandlungen. Diese Menge an Gerichtserfahrung bekommt man nicht immer. Trotz der großen Eigenständigkeit bei der Bearbeitung der Mandate gibt es eine intensive standort- und auch grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit einer Vielzahl an Kollegen und auch Ansprechpartnern auf Mandantenseite. Diesen intensiven Austausch haben auch die jüngeren Kollegen bereits von Anfang an.

Für mich ist dieser tagtägliche kollegiale Austausch auf Augenhöhe auch mit den Partnern eine ganz große Stärke, die Freshfields auszeichnet und die mich jeden Tag gerne zur Arbeit kommen lässt.

Alicia Hildner

Principal Associate

Alicia Hildner

Principal Associate

GT-Corporate

Secondment

Als Anwältin im Bankaufsichtsrecht beschäftige ich mich mit Fragestellungen rund um die Regulierung von Kredit- oder Finanzdienstleistungsinstituten. Dies umfasst eine unglaubliche Bandbreite an Themen wie z.B. Lizenzpflichten, Eigenkapitalausstattung und Risikomanagement von Instituten oder auch Bereiche wie das Geldwäsche-, Wertpapierhandels- oder Zahlungsdiensterecht. Nicht zuletzt durch die Finanzkrise beraten wir Mandanten verstärkt auch zu sanierungs- und abwicklungsrechtlichen Fragen. Aufgrund der Digitalisierung des Finanzsektors und des Wachstums der FinTech-Branche setzen wir uns zudem vermehrt mit neuen Finanztechnologien auseinander und ordnen diese regulatorisch ein.

Im Studium hatte ich mit Bankaufsichtsrecht noch keine Berührungspunkte. Erste Erfahrungen in diesem Bereich konnte ich im Rahmen meiner Anwaltsstation bei Freshfields sammeln. Damals wie heute ist es eine Herausforderung, in dem anhaltenden »Regulierungstsunami« seit Beginn der Bankenkrise den Überblick zu behalten. Aufgrund des breiten Themenfeldes, der vertieften juristischen Arbeit und der sich ständig ändernden Rahmenbedingungen wird die Tätigkeit im Bankaufsichtsrecht nie langweilig und die Lernkurve ist sehr hoch.

In meinem Team schätze ich sehr, dass wir uns untereinander austauschen und insbesondere jederzeit auch mit Partnern unsere Fragen diskutieren können. Ihre Erfahrung und ihr Wissen sind enorm hilfreich, zumal wir in Deutschland am Frankfurter Standort die einzige Praxisgruppe sind, die im Bankaufsichtsrecht berät. Natürlich arbeiten wir in unserem Alltag auch mit Kollegen aus anderen Praxisgruppen oder Standorten zusammen. Die Internationalität von Freshfields, die sich im Rahmen der Zusammenarbeit innerhalb der Kanzlei aber auch mit Hinblick auf unsere Mandanten zeigt, empfinde ich als besonders bemerkenswert.

Theresa Ehlen

Partnerin

Theresa Ehlen

Partnerin

GT-Corporate

Frankfurt

Ich hatte eigentlich nie vor, bei einer internationalen Wirtschaftskanzlei zu arbeiten, da in meiner Vorstellung doch eher stereotype Bilder vorherrschten. Das klar definierte Ziel war Richterin. Dennoch wollte ich es mir nicht entgehen lassen, während des Referendariats einen Einblick in die Arbeit in der Wirtschaftskanzlei zu bekommen. So startete ich quasi ohne große Erwartung in meine Anwaltsstation – und es kam zum Glück ganz anders.

Jetzt arbeite ich in einem tollen internationalen Team an spannenden Mandaten und komplexen juristischen Fragestellungen sowie einem Umfeld, in dem ich mich stetig weiterentwickeln kann. Für mich war der Einstieg bei Freshfields genau die richtige Entscheidung und ich bin froh, dass ich mich auf das Experiment »Großkanzlei« eingelassen habe.

Wie kann man meine Tätigkeit am besten beschreiben? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, da meine Aufgaben so abwechslungsreich und vielseitig sind, dass ich gar nicht alle Elemente auflisten kann. Grob umschrieben mache ich alles, was mit Medien, Digitalisierung, Technologie und geistigem Eigentum zu tun hat. Ich arbeite häufig an Verträgen, d.h. ich entwerfe, überarbeite und verhandle diese und helfe Mandanten bei ihrer Auslegung und Implementierung, betreue Gerichts- und Aufsichtsverfahren und berate Mandanten im Rahmen von meist internationalen Transaktionen.

Dabei ist mir besonders wichtig, dass ich bei allen Tätigkeiten meine juristischen Fähigkeiten praktisch anwenden kann und täglich die Gelegenheit erhalte, über den Tellerrand zu schauen. Es ist toll mitzuerleben, wie unterschiedlichste Rechtsgebiete im Rahmen eines Projekts durch Teamarbeit in ein gemeinsames Endergebnis einfließen. In meiner Erstsemestervorlesung habe ich gehört, dass Jura nicht trocken, sondern lebendig und praxisrelevant ist. Während des Studiums habe ich daran gezweifelt – wer tut das nicht? Jetzt freut es mich umso mehr sagen zu können, dass ich jeden Tag auf ein Neues erlebe wie lebendig Jura sein kann, ja sogar sein muss.

Wie werde ich ein Teil des Teams?
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, damit ich mich als Associate bei Freshfields bewerben kann?
+

Wir freuen uns auf spannende Persönlichkeiten mit Weitsicht, Spaß an Teamarbeit und Begeisterung für die Arbeit in einer internationalen Wirtschaftskanzlei. Prädikatsexamina sowie gute Englischkenntnisse setzen wir voraus. Praxiserfahrung in dem von Ihnen präferierten Rechtsbereich und Auslandserfahrung sind zusätzliche Assets, mit denen Sie punkten können.

Wie kann ich mich bewerben und welche Unterlagen muss meine Bewerbung enthalten?
+

Bewerbungen als Associate nehmen wir ganzjährig für alle Praxisgruppen in Deutschland entgegen. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen sollten aus einem Anschreiben, Ihrem tabellarischen Lebenslauf und allen relevanten Zeugnissen ab dem Abitur bestehen. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Bewerbungsportal unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins!

 

Wie geht es mit meiner Bewerbung weiter?
+

Sobald Ihre Bewerbung bei uns eingegangen ist, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. So können Sie sichergehen, dass wir die Prüfung Ihrer Bewerbung initiiert haben. Falls Ihre schriftliche Bewerbung unser Interesse weckt, laden wir Sie im nächsten Schritt zu einem Bewerbertag am anvisierten Standort ein. Wir legen besonderen Wert darauf, dass die Chemie zwischen Ihnen und Ihren zukünftigen KollegInnen stimmt. Damit wir uns gegenseitig ausführlich kennenlernen können, erwartet Sie an Ihrem persönlichen Bewerbertag eine Reihe von Vier-Augen-Gesprächen mit PartnerInnen und Associates der jeweiligen Teams. Im Anschluss an die Gespräche erhalten Sie eine zeitnahe Rückmeldung von uns.